Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

David Levithan, Jennifer Niven

Nimm mich mit dir, wenn du gehst

Der erste gemeinsame Roman des New-York-Times-Bestseller-Dreamteams

Ab 14 Jahren
Hardcover
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 25,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein Mädchen auf der Flucht, ein Bruder auf Spurensuche und ein erschütterndes Familiengeheimnis

Ezras Leben ändert sich von einem Tag auf den anderen, als seine ältere Schwester urplötzlich verschwindet. Kein Brief, kein Hinweis, keine Vorwarnung. Das Einzige, was er findet, ist eine geheime Mailadresse. Alles hätte er von seiner großen Schwester erwartet, aber niemals, dass sie ihn alleinlässt. Verzweifelt versucht er, dem Geheimnis ihres Verschwindens auf die Spur zu kommen.
Bea weiß schon lange, dass sie von zu Hause fliehen muss. Hals über Kopf, ohne ihren jüngeren Bruder in eine fremde Stadt aufzubrechen war allerdings nie ihr Plan. Doch eine geheimnisvolle Nachricht in ihrem Postfach ändert einfach alles – und sie begibt sich auf die Suche – nach jemandem, von dem sie nicht einmal weiß, ob er je gefunden werden will.
Zwei der bedeutendsten Stimmen der YA-Literatur brillieren in dieser Geschichte über Hoffnung, Geschwisterliebe und darüber, was es bedeutet, die eigene Herzens-Familie zu finden

»[...] eine geballte Kraft an Worten, eine Anleitung zur Selbstreflexion, ein die Leser*innen forderndes Auf und Ab an Gefühlen und irgendwie auch Trost.«

Buchkultur über "Nimm mich mit dir, wenn du gehst" (01. April 2023)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Bernadette Ott
Originaltitel: Take me with you when you go
Originalverlag: Knopf, PRH US
Hardcover mit Schutzumschlag, 352 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-16653-6
Erschienen am  26. April 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Jugendbuch im E-mail Stil

Von: Lexy_liest

21.05.2024

»Du weißt, wie sehr ich die Nacht liebe. Die Dunkelheit. Die Sterne. Von innen erleuchtete Häuser. Alles ist in der Dunkelheit so friedlich und still. Man sieht keinen Schmutz und keinen Müll und keine Narben.« 𝗠𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗠𝗘𝗜𝗡𝗨𝗡𝗚 Bea verschwindet von heute auf morgen und alles was neben Fragen, Sorgen und Geheimnissen bleibt ist eine E-Mail-Adresse für ihren Bruder Ezra. Und so ist das gesamte Buch im E-Mail-Stil verfasst Ich fand diese Art des Erzählens total spannend, aber auch distanziert. Man bleibt als Leser quasi etwas außen vor, eher passiv gehört, wodurch ich mich nicht komplett mitziehen lassen konnte. Nichtsdestotrotz bleiben die Emotionen nicht auf der Strecke und fast wie bei einem Puzzle finden Stück für Stück die Informationen zu Hintergründen etc. zueinander. Der Schreibstil ist angenehm und man fliegt nur so durch die Seiten. Ein paar kleinere Längen gabs für mich dennoch, andere Stellen hätten dafür ausführlicher sein dürfen. Die Beziehung zwischen den Geschwistern wird sehr schön beschrieben und die Themen, die zwischen dem digitalen Schriftverkehr behandelt werden sind ebenso wichtig, wie auch alltäglich, tiefgründig und intensiv! Passend dazu sind hinten im Buch eine Triggerwarnung und entsprechende Hilfsstellen aufgelistet. Neben Missbrauch und häusliche Gewalt sowie Alkoholmissbrauch geht es aber auch stark um Selbstfindung, Familie, das Erwachsenwerden und mehr. Alles wird sensibel behandelt ohne jedoch zu beschönigen oder ein Blatt vor den Mund zu nehmen. FAZIT Ein sehr intensives, ehrliches und gleichzeitig wirkliches spannendes und ernsthaftes Jugendbuch bzw. Young Adult Roman, das zum Nachdenken anregt und auf jeden Fall eine Empfehlung bekommt!

Lesen Sie weiter

Geschwisterliebe

Von: Lylovestoread

10.08.2023

„Mein Blick auf mich selbst war immer dadurch vernebelt, wie andere mich gesehen haben. Es passiert leicht, dass du anfängst, dich so zu sehen, wie andere dich sehen, an das Bild zu glauben, das andere dir zurückspiegeln. Aber jetzt sehe ich mich das erste Mal selbst, so wie ich bin. Unverstellt. Wer bin ich?“ Das Buch besteht einzig und alleine aus unzähligen E-Mails, die sich die Geschwister Bea und Ez schreiben. Bea ist von dem einen auf den anderen Tag weggelaufen und lies ihm nur eine geheime E-Mail Adresse da. Es war zuerst sehr gewöhnungsbedürftig, dass wirklich alles in dieser Form geschrieben wurde - man kam nach und nach immer mehr rein, trotzdem war ich kein wirklicher fan davon. Bea und Ezra sind offen, reflektiert, behandeln wichtige Thematiken, wie Enttäuschungen, häusliche Gewalt, ebenfalls jedoch auch Geschwisterliebe, Hoffnung und letztendlich Selbstliebe! Nach und nach erfährt man immer mehr von ihren Lebensgeschichten, jeder Nebencharakter bekommt mehr Sinn. Mein Herz blutete oft bei ihren Gedankengängen und Erzählungen. Vor allem das Ende fand ich sehr gut umgesetzt, sodass ich das Buch trotzdem mit einem positiven Gefühl zuschlagen konnte.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

David Levithan, geboren 1972, ist ein amerikanischer Bestsellerautor und preisgekrönter Schriftsteller. Weltbekannt wurde er unter anderem durch seine Bücher »Nick & Norah – Soundtrack einer Nacht«, sowie den »Dash & Lily«-Romanen, die er gemeinsam mit Rachel Cohn schrieb.

Zum Autor

Jennifer Niven wuchs in Indiana auf, dort, wo auch All die verdammt perfekten Tage spielt. Mit der herzzerreißenden Liebesgeschichte von Violet und Finch hat sie Verlage in aller Welt begeistert – die Rechte wurden in über 32 Länder verkauft. Der Roman stürmte kurz nach Erscheinen nicht nur die New-York-Times- sondern auch die SPIEGEL-Bestsellerliste, und eine Hollywoodverfilmung ist ebenfalls in Planung. Heute lebt die Autorin mit ihrem Verlobten und ihren »literarischen« Katzen in Los Angeles.

Zur Autorin

Bernadette Ott begeistern die Wortspiele und der Drive in Jugendromanen, aber auch die Erzählfantasie und poetische Verwandlung der Wirklichkeit in Kinderbüchern. Ihr Dank gilt allen Autor*innen, in deren Sprache, Gedanken, Gefühle und Lebenswelten sie als Übersetzerin eintauchen darf.

Zur Übersetzerin

Links

Pressestimmen

»Es klingt, als würde man den Erzählungen realer Personen lauschen und nicht einen fiktiven Roman lesen. Die Geschichte ist großartig geschrieben«

»Trotz ernstem Thema, ein feinfühlig und kurzweilig erzählter Roman mit Tiefgang. Ein echter Appell an die Stärke und den Mut zu einem selbstbestimmten Leben.«

Weitere Bücher der Autoren